Am Dienstag, den 08. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Dreistetten um 06:54 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Markt Piesting zu einem Verkehrsunfall auf die B21 alarmiert.
In Fahrtrichtung Gutenstein kam es knapp 100 Meter nach dem Feuerwehrhaus der FF Markt Piesting aus unbekannten Gründen zu einer Kollision zwischen zwei Pkws, wobei eines der Fahrzeuge durch den Zusammenprall über die Leitschiene auf die neben der B21 verlaufende Abfahrt geschleudert wurde. Das zweite Fahrzeug kam stark beschädigt auf der Bundesstraße zum Stillstand.
Die beiden Fahrzeuglenker wurden von den anwesenden Rettungskräften – darunter das Rote Kreuz sowie der Notarzthubschrauber Christophorus 9 – erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Universitätsklinikum Wiener Neustadt transportiert.
Die Aufgaben der FF Dreistetten bestanden in der Absicherung der Einsatzstelle sowie der Einrichtung einer örtlichen Umleitung durch das Ortsgebiet von Markt Piesting, da für die Dauer der Verletztenversorgung, der Unfallaufnahme und der Rettungsarbeiten eine Totalsperre der B21 erforderlich war.
Das auf der B21 zum Stillstand gekommene Fahrzeug wurde von der Feuerwehr geborgen und auf dem Parkplatz bei der Dreistetter-Kreuzung gesichert abgestellt. Das zweite Fahrzeug wurde mittels Seilwinde aus der Böschung gezogen und auf der Abfahrt neben der B21 für ein privates Abschleppunternehmen bereitgestellt. Der Einsatz konnte um ca. 08:15 Uhr beendet werden.
Im Einsatz standen:
- FF Dreistetten mit TLFA, MTFA und 8 Mitgliedern
- Feuerwehr Markt Piesting mit RLFA2000, VF-Kran, VF-Last mit Abschleppanhänger und 12 Mann
- Polizeiinspektion Wöllersdorf mit 1 Streifenwagen und 2 Beamtinnen
- Rotes Kreuz mit einem zwei RTW, Bezirkseinsatzleiter sowie 4 Sanitäter*innen
- Notarzthubschrauber C3
- Notruf NÖ ACN mit einem Sanitäter
Einige der verwendeten Einsatzfotos wurden dankenswerterweise von der FF Markt Piesting zur Verfügung gestellt.