NOTRUF 122

T1 Notöffnung

Am Donnerstagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Dreistetten zu einer Notöffnung alarmiert, nachdem ein Unfall in einer Wohnung vermutet wurde.   Unverzüglich rückten 7 Mitglieder mit Tanklöschfahrzeug und Mannschaftstransportfahrzeug aus, 2 weitere Mitglieder blieben in Reserve. Bereits beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten hilfsbereite Nachbarn eine Leiter an ein geöffnetes Fenster im Obergeschoss angelegt und konnten […]

B1 Brandverdacht

Am Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Dreistetten zu einem Brandverdacht alarmiert. Da zunächst unklar war, ob es sich lediglich um ein Lagerfeuer oder einen tatsächlichen Brand handelt, rückte die Feuerwehr mit dem Mannschaftstransportfahrzeug zur Lageerkundung aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass Pflanzenreste verbrannt wurden. In diesem Zusammenhang wird erneut auf die aktuell geltende Waldbrandverordnung […]

FF Festrückblick 2025

Unser Festwochenende begann am Freitag, den 08. August 2025, mit einer grandiosen Mottoparty unter dem Thema „Löschzug eskaliert Dreistetten volle Verstärkung (LEDVV)“. Bereits am frühen Abend strömten zahlreiche Partygäste in unsere Bar, um gemeinsam zu feiern und den Start in das Festwochenende gebührend einzuläuten. Die Stimmung war ausgelassen, es wurde getanzt, gelacht und bis in […]

T1 Fahrzeugbergung Fischauerstraße

Am Freitag, dem 08.08.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Dreistetten gegen Mittag während der laufenden Aufbauarbeiten für das bevorstehende Fest zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. Ein Passant informierte die anwesenden Kameraden persönlich über ein festgefahrenes Fahrzeug in der Fischauerstraße.   Ein Lenker aus dem Bezirk hatte versucht, auf der schmalen Fahrbahn zu wenden, rutschte dabei jedoch […]

T2 Menschenrettung aus unwegsamem Gelände – Burgstallspeicher

Am Mittwoch, den 06.08.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Dreistetten um 13:26 Uhr zu einer T2-Menschenrettung in den Bereich des Burgstallspeichers alarmiert.     Eine Person war in einem schwer zugänglichen Waldstück gestürzt und musste durch die Einsatzkräfte erstversorgt und gerettet werden. Nach der Erstversorgung durch Feuerwehr und Rettungsdienst wurde die verletzte Person mittels Spineboard und […]

Neue T-Shirts für unsere Feuerwehrjugend – Gemeinschaft sichtbar machen!

Die Feuerwehrjugend Dreistetten wächst – aktuell zählt unsere Jugendgruppe stolze 20 Mitglieder! Mit dem Wunsch, die Zusammengehörigkeit noch stärker zu zeigen und auf Lagern und Veranstaltungen als geschlossene Einheit aufzutreten, entstand die Idee für eigene T-Shirts.   Dank großartiger Unterstützung wurde dieses Projekt rasch Realität: Stefanie Mayrwöger, die bereits die Website der FF Dreistetten gestaltet […]

Austritt von Betriebsmitteln im Bereich Talbrücke

Am Donnerstag, den 31. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Dreistetten nach telefonischer Meldung einer besorgten Spaziergängerin durch den Kommandanten über die Bezirksalarmzentrale (BAZ) zu einem Einsatz im Bereich der Talbrücke alarmiert.   Vor Ort erfolgte die Einweisung durch ein Mitglied der Feuerwehrjugend, das die Schadensstelle zufällig entdeckt hatte. Bei der anschließenden Erkundung konnte auf […]

T2 – Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der B21

Am Dienstag, den 08. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Dreistetten um 06:54 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Markt Piesting zu einem Verkehrsunfall auf die B21 alarmiert.   In Fahrtrichtung Gutenstein kam es knapp 100 Meter nach dem Feuerwehrhaus der FF Markt Piesting aus unbekannten Gründen zu einer Kollision zwischen zwei Pkws, wobei eines der […]

FJ Dreistetten beim 51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg

Vom 03. bis 06. Juli 2025 nahm die Feuerwehrjugend Dreistetten am 51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg teil – einem der größten Jugendfeuerwehr-Events Österreichs mit rund 6.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Niederösterreich.   Die FJ Dreistetten war gemeinsam mit der FF Stollhof am Lager vertreten – insgesamt mit 20 Kindern und Jugendlichen sowie […]

Besuch im Kindergarten Dreistetten – Feuerwehr hautnah erleben

Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, besuchte die Freiwillige Feuerwehr Dreistetten den Kindergarten in Dreistetten und bereitete den Kindern einen spannenden und lehrreichen Vormittag rund um das Thema Feuerwehr.   Mit großer Begeisterung nahmen die Kinder an verschiedenen Aktivitäten teil: So konnten sie unter anderem mit der Kübelspritze ihr Zielvermögen testen, den HD-Schlauch in Betrieb […]