Gesamtübung und Schulung Atemschutz

Am Samstag, dem 15.03.2025, fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Dreistetten eine Gesamtübung und Schulung im Bereich Atemschutz statt. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden aus verschiedenen Feuerwehren nahmen daran teil, um ihre Fertigkeiten im Atemschutzdienst zu vertiefen und zu trainieren. Unter anderem waren auch Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Schüttner, KHD-Zugskommandant Walter Pfisterer, Abschnittssachbearbeiter Atemschutz (Wiener Neustadt-Stadt) Markus Sommer und […]
Atemschutz Gerätetest und Präsentation

Am Montag, den 03. März 2025, durfte die Freiwillige Feuerwehr Dreistetten Michael Karner von der Firma Dräger im Feuerwehrhaus herzlich willkommen heißen. Da drei unserer 6 Geräte im kommenden Jahr ersetzt werden müssen präsentierte uns Herr Karner die neuesten Geräte sowie die gängigsten Tools im Bereich Atemschutz. Ein zentraler Programmpunkt war die detaillierte Gegenüberstellung […]
Gemeinsame Schulung: Rettungstechniken und Blutstillung

Am letzten Feuerwehrdonnerstag der FF-Dreistetten (20.02.2025) fand im Feuerwehrhaus eine gemeinsame Schulung der FF-Dreistetten und Muthmannsdorf statt. Im Fokus standen wichtige Rettungstechniken sowie Maßnahmen zur Blutstillung. Unter der fachkundigen Anleitung von Andreas Postl wurde der Umgang mit dem Spineboard und der Schleifkorbtrage intensiv geübt. Diese Rettungsgeräte ermöglichen eine sichere und schonende Bergung von Verletzten […]
Übung: Falke am Dach gerettet (Tierrettung)

Die Feuerwehr Dreistetten startet gleich mit einer Tierrettungs-Übung in das neue Jahr 2025: Übungsannahme war eine Tierrettung. Der Hauseigentümer entdeckt einen Falken in seinem Dachgiebel und alarmiert die Feuerwehr. Der Falke konnte mittels Unimog U-5000 L der Freiwilligen Feuerwehr Markt Piesting gerettet und befreit werden. Die Übung konnte damit erfolgreich beendet werden. Auch […]
Turbulentes Wochenende für die FF Dreistetten

Gleich 2 Einsätze binnen 48 Stunden Am 11.01.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Dreistetten zu einer Ölspur in die Haltergasse alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde sofort die Einsatzstelle abgesichert und das ausgelaufene Betriebsmittel auf der Straße gebunden und entsorgt. Dieser Einsatz konnte rasch abgeschlossen werden. Knappe 24 Stunden später wurde die FF Dreistetten zu […]
Jahreshauptversammlung 2025

Am 10. Jänner 2025 fanden sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dreistetten im Gasthaus Zitherwirt zur alljährlichen Jahreshauptversammlung ein. Um 18:12 Uhr wurde die Sitzung mit der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung sowie der Beschlussfähigkeit eröffnet. 267 eingesetzte Mitglieder, 769 Einsatzstunden – WIR sind Feuerwehr!!! Das war das ereignisreiche Jahr 2024 für die […]
Sturmschaden: Pool fliegt davon

Am Montag, den 16. Dezember 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Dreistetten zu einem Einsatz in die Wiesengasse alarmiert. Ein Nachbar meldete, dass ein Pool durch den Sturm gegen eine Baumreihe geweht wurde. Der Eigentümer des betroffenen Grundstücks war zum Zeitpunkt des Einsatzes nicht vor Ort. Nach der Erkundung durch die Einsatzkräfte wurde der Pool […]
Verkehrsunfall mit Menschenrettung

Am Samstag, den 14. Dezember 2024, wurde die Feuerwehr Dreistetten gemeinsam mit der Feuerwehr Markt Piesting zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (T2) auf die Kreuzung B21/Wöllersdorfer Straße alarmiert. Zwei Pkws kollidierten aus unbekannten Gründen, wobei eines der Fahrzeuge in den gegenüberliegenden Straßengraben geschleudert wurde. Der Lenker dieses Pkws wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Nach Rücksprache […]
Blaulichtinferno 2024

Zum zweiten Mal in Folge veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Dreistetten am 7. Dezember 2024 ihr traditionelles Blaulicht Inferno, welches in diesem Jahr erneut durch einen spektakulären Perchtenlauf von Mephistos Höllenfürsten bereichert wurde. Bereits am Nachmittag fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf dem festlich geschmückten Gelände der Feuerwehr Dreistetten ein. Bei stimmungsvoller Musik und […]
Übung: Ausgearteter Fahrzeugbrand mit Person in Gefahr

Am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, führte die Feuerwehr Dreistetten in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Markt Piesting eine Einsatzübung durch. Übungsannahme war ein durch Schweißarbeiten ausgelöster Fahrzeugbrand, der bereits auf eine Halle übergegriffen hatte. Eine Person befand sich noch im Inneren, welche es zu finden und zu retten galt. Die Feuerwehr Dreistetten rückte mit dem […]