Am Sonntag, den 02.11.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Dreistetten kurz vor 19 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Dreistetter Straße bei Kilometer 9,4 alarmiert. Bereits beim Eintreffen der FF Dreistetten zeigte sich folgendes Schadensbild: Ein Pkw war aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, prallte gegen einen Baum und kam anschließend schwer beschädigt auf einem angrenzenden Feld zum Stillstand.
Beim Eintreffen der FF Dreistetten waren mehrere Personen im Fahrzeug eingeschlossen. Insgesamt wurden fünf Personen verletzt, darunter eine Person schwer und vier Personen unbestimmten Grades.
Mittels hydraulischem Rettungsgerät (Spreizer und Schere) wurden die Insassen rasch aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Der Christophorus 33 wurde zur Versorgung und zum Abtransport des Schwerverletzten angefordert und flog diesen in das AKH Wien. Das verunfallte Auto konnte auf einer sicheren Abstellfläche platziert werden.
Neben der Feuerwehr Dreistetten standen auch die FF Bad Fischau sowie die FF Markt Piesting (mit dem VF-Kran) im Einsatz.
Nach Abschluss der Rettungs- und Aufräumarbeiten konnte die FF Dreistetten gegen 22:30 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Im Einsatz standen:
- FF Dreistetten – 13 Mitglieder mit TLFA und MTFA
- FF Bad Fischau – 3 Fahrzeuge
- FF Markt Piesting – VF-Kran
- Polizei Pernitz und Wöllersdorf
- Bezirkseinsatzleiter Rettung
- Notarzt
- 2 RTW (Rettungswagen)
- Christophorus 33