Einsatzübung mit der FF Muthmannsdorf

Am 03. April 2025 fand eine Einsatzschulung der Freiwilligen Feuerwehr Dreistetten gemeinsam mit der FF Muthmannsdorf statt. Die Übung wurde von BI Andreas Postl ausgearbeitet – vielen Dank an dieser Stelle für die Organisation! Knotenkunde zum EinstiegZu Beginn der Übung wurde das Wissen über einsatzrelevante Knoten aufgefrischt – eine wichtige Vorbereitung auf die bevorstehenden […]
Gesamtübung mit FF Bad Fischau – T2 Verkehrsunfall

Am 27. März 2025, um 18:45 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Dreistetten gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Fischau zu einer T2-Alarmierung wegen eines Verkehrsunfalls auf der Fischauerstraße gerufen. Die Übung drehte sich um die Betreuung von insgesamt 6 verletzten Personen. Aufgrund der längeren Anfahrtszeit der Rettungskräfte war es notwendig, die Verletzten in der […]
Gesamtübung und Schulung Atemschutz

Am Samstag, dem 15.03.2025, fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Dreistetten eine Gesamtübung und Schulung im Bereich Atemschutz statt. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden aus verschiedenen Feuerwehren nahmen daran teil, um ihre Fertigkeiten im Atemschutzdienst zu vertiefen und zu trainieren. Unter anderem waren auch Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Schüttner, KHD-Zugskommandant Walter Pfisterer, Abschnittssachbearbeiter Atemschutz (Wiener Neustadt-Stadt) Markus Sommer und […]
Gemeinsame Schulung: Rettungstechniken und Blutstillung

Am letzten Feuerwehrdonnerstag der FF-Dreistetten (20.02.2025) fand im Feuerwehrhaus eine gemeinsame Schulung der FF-Dreistetten und Muthmannsdorf statt. Im Fokus standen wichtige Rettungstechniken sowie Maßnahmen zur Blutstillung. Unter der fachkundigen Anleitung von Andreas Postl wurde der Umgang mit dem Spineboard und der Schleifkorbtrage intensiv geübt. Diese Rettungsgeräte ermöglichen eine sichere und schonende Bergung von Verletzten […]
Übung: Falke am Dach gerettet (Tierrettung)

Die Feuerwehr Dreistetten startet gleich mit einer Tierrettungs-Übung in das neue Jahr 2025: Übungsannahme war eine Tierrettung. Der Hauseigentümer entdeckt einen Falken in seinem Dachgiebel und alarmiert die Feuerwehr. Der Falke konnte mittels Unimog U-5000 L der Freiwilligen Feuerwehr Markt Piesting gerettet und befreit werden. Die Übung konnte damit erfolgreich beendet werden. Auch […]
Übung: Ausgearteter Fahrzeugbrand mit Person in Gefahr

Am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, führte die Feuerwehr Dreistetten in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Markt Piesting eine Einsatzübung durch. Übungsannahme war ein durch Schweißarbeiten ausgelöster Fahrzeugbrand, der bereits auf eine Halle übergegriffen hatte. Eine Person befand sich noch im Inneren, welche es zu finden und zu retten galt. Die Feuerwehr Dreistetten rückte mit dem […]
Feuerwehrdonnerstag – Übung Löschleitung

Am vergangenen Donnerstag führte die Feuerwehr Dreistetten eine Übung auf einem privaten Grundstück durch. Ziel war es, eine Saugleitung aus einem Brunnen zu errichten und eine Schlauchleitung zu verlegen, um die Reichweite der Wasserversorgung zu testen. Dabei wurden etwa 320 Meter Schlauchleitung, entsprechend 16 B-Schläuchen, verlegt. Acht aktive Mitglieder nahmen an der Übung teil. […]
Geräteschulung in Muthmannsdorf

Am Freitag, den 17. Mai 2024, besuchten drei KameradInnen die Freiwillige Feuerwehr Muthmannsdorf, um unser zuletzt angeschafftes Stromaggregat sowie den Greifzug vorzustellen. Die Übung diente sowohl der theoretischen als auch der praktischen Schulung der Feuerwehrmitglieder im Umgang mit den neuen Geräten. Der Anlass für die Schulung war die bevorstehende Ausstattung der FF Muthmannsdorf mit diesen […]
UA-2 Übung

Am Donnerstag, den 04.04.2024, fand im Rahmen des Unterabschnitts (UA) 2 eine Übung statt, an der mehrere Feuerwehren teilnahmen, darunter Steinabrückl, Wöllersdorf, Bad Fischau, Markt Piesting, Brunn/Schneebergbahn und Dreistetten. Die Übungsannahme sah einen Waldbrand im Gemeindegebiet von Wöllersdorf und Steinabrückl vor, der sich in Richtung der Wohngebäude im Haltergraben ausbreitete. Um dieser Situation effektiv entgegenzuwirken, […]
Technikschulung

Am vergangenen Donnerstag, den 21. März, fand wie gewöhnlich der wöchentliche Feuerwehrdonnerstag in unserer Feuerwehr statt. Am Programm stand: Umgang & Handhabung hydraulischer Rettungssatz Beleuchtung Seilwinde Im Stationsbetrieb wurden die drei technischen Bereiche beübt. Umgang & Handhabung hydraulischer Rettungssatz Bei dieser Station wurde mit dem kürzlich neu angeschafften akkubetriebenen hydraulischen Rettungssatz gearbeitet. Im […]