NOTRUF 122

Wissenstest 2025 der Feuerwehrjugend Dreistetten

Am Samstag, dem 29. März 2025, nahm die Feuerwehrjugend Dreistetten erfolgreich am Wissenstest in Markt Piesting teil. Insgesamt 17 engagierte Mitglieder der FJ Dreistetten stellten ihr Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis. Die Betreuer Bettina Lechner, Herbert Karl und Erich Stoiber begleiteten die jungen TeilnehmerInnen und unterstützten sie tatkräftig bei den Vorbereitungen. Trotz des starken […]

Feuerlöscherübung

Am 18. März 2025 fand eine praxisorientierte Feuerlöscherübung der Feuerwehrjugend Dreistetten statt. Ziel der Übung war es, den richtigen Umgang mit Feuerlöschern zu erlernen und sich auf den bevorstehenden Wissenstest vorzubereiten, bei dem dieser Bereich – insbesondere für die Gold-Stufe – eine Pflichtübung darstellt.    Insgesamt nahmen 15 Mitglieder der Feuerwehrjugend an der Schulung teil, […]

Jugendbericht Landeslager 2024

Über 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ein Lagergelände von 10 Hektar und 14 Tonnen Lebensmittel prägten das 50. Landestreffen der Feuerwehrjugend in Ruprechtshofen. Besonders erfreulich war die Teilnahme von 14 Mitgliedern unserer Feuerwehrjugend! Erstmals in der Geschichte der Feuerwehrjugend Dreistetten nahmen wir an dem vier Tage dauernden Spektakel eines Landeslagers teil. Um dies zu ermöglichen, wurde […]

Jugendbericht Ferienlager 2024

In diesem Jahr erlebten wir ein unvergessliches Ferienlager im Yspertal, das uns mit strahlendem Sonnenschein und idealen Bedingungen willkommen hieß. Nach den wetterbedingten Herausforderungen des letzten Jahres konnten wir endlich unsere aufgeschobenen Brückenbauprojekte verwirklichen und die Natur in vollen Zügen genießen. Insgesamt 17 Mitglieder der FJ, unterstützt von 4 engagierten Betreuerinnen und Betreuern, verbrachten vier […]

Fertigkeitsabzeichen Melder

Am Samstag, den 19. Oktober 2024, nahmen unsere Jugendlichen erfolgreich am Feuerwehrjugend-Fertigkeitsabzeichen Melder (Ü12) sowie am Melder-Spiel (U12) in Matzendorf teil. Insgesamt stellten sich 222 Jugendliche dem Bewerb, davon 13 aus unserer Feuerwehr. Zehn Jugendliche absolvierten das Fertigkeitsabzeichen und drei das Melder-Spiel.   Dieses Abzeichen ist besonders wichtig, da die Jugendlichen erste wertvolle Erfahrungen im […]

Jugendbericht Juni 2024

Die sportlichen Wettkämpfe der Feuerwehrjugend sind stets ein aufregendes Ereignis, doch ihre wahre Faszination entfaltet sich, wenn ein klares Ziel vor Augen steht. Im vergangenen Jahr entfachte der erste Bezirkswettbewerb bei einigen unserer jungen Mitglieder der Feuerwehrjugend Dreistetten ein Feuer der Begeisterung. Ihr ambitioniertes Ziel für 2024: endlich einen der begehrten Pokale zu gewinnen. Von […]

Jugendbericht Mai 2024

Den Mai begann die Feuerwehrjugend wie jedes Jahr zu dieser Zeit mit einem Ausflug, der dieses Mal jedoch von einer anderen Feuerwehr ausgerichtet wurde. Da die Jugendlichen bereits im März beim Seiltechniktraining (hier gehts zum Bericht) so viel Spaß hatten, lud Hauptlöschmeister Michael Zehetner von der FF Wopfing die FJ Dreistetten abermals ein, um ihr […]

Jugendbericht April 2024

Der April, der April, der macht was er will … so auch die Feuerwehrjugend und zwar in diesem Monat eine ganze Menge!   Zunächst gab es wieder eine wilde Suche nach Schoko-Eiern im Feuerwehrhaus, denn der Osterhase hatte auch dieses Jahr wieder eine kleine, süße Überraschung für unsere Jugend  hinterlassen. Eine weiteres Highlight war die […]

Jugendbericht März 2024

Um bei einem technischen Einsatz nicht nur für Verkehrsunfälle gerüstet zu sein, gab es im März eine Sonderschulung für unsere jungen Floriani. Zusammen mit der Jugend der FF Oberpiesting, gab es ein Seiltechnik-Training bei der FF Wopfing unter der fachkundigen Leitung von Thomas Stippl (Polizei EK Cobra), Matthias Frank und Michael Zehetner (beide FF Wopfing).  […]

Jugendbericht: Februar 2024

Ja was tut sich denn da im Feuerwehrhaus? Geheimnisvolle, große Kästen wurden im Februar von mysteriösen Pritschenwagen abgeladen und in die Fahrzeughalle getragen – mit anschließendem großen Gepolter und Geschrei, das durch die ganze Kirchengasse zu hören war.    Die Antwort darauf ist jedoch ganz einfach, denn der bereits im Dezember-Bericht angekündigte Umbau des Feuerwehrjugendraumes […]