NOTRUF 122

Weihnachtsfeier

Heute fand unsere Weihnachtsfeier statt um das Jahr gebührend zu verabschieden. Zunächst jedoch wurden weitere 6 Anwärter in den Stand des Jungfeuerwehrmanns erhoben und bekamen feierlich ihre ersten Diesntgrade vom Feuerwehrkommandanten überreicht. Damit ist die Anzahl der Mitglieder unsere Feuerwehrjugend nun auf 15 angewachsen! Nach zahlreichen Spielen wie Brennball, Eierlaufen, Sesseltanz und Teamspielen, konnten sich […]

Fahrzeugbergung L87

Um 18:46 wurde die FF Dreistetten zu einer Fahrzeugbergung auf der L87, bei km 3,4 alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam aus bisher ungeklärter Ursache auf dem Weg von Muthmannsdorf in Richtung Dreistetten bei winterlichen Verhältnissen von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und kam anschließend im Straßengraben zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte das […]

Adventfenster

Das war unser Adventfenster 2022. Danke, dass ihr dabei wart. Hier noch einige Impressionen vom Adventfenster und den Neunkirchner Rauhnacht Teufeln, die uns einen Besuch abgestattet haben.

Kekse und realistische Unfalldarstellung

Nach dem großen Themenbereich „Erste Hilfe“, war es nun für die jungen Feuerwehrleute an der Zeit ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen. Bei 4 unterschiedlichen Stationen mit realistischer Unfalldarstellung mussten lebensrettende Sofortmaßnahmen durchgeführt werden. Das setzen eine Defibrillators, das richtige reagieren auf einen anaphylaktischen Schock, die stabile Seitenlage und das setzen eines Druckverbandes […]

Adventfenster mit Perchtenlauf

Wir laden euch recht herzlich ein, beim Adventfenster der Feuerwehr Dreistetten gemeinsam mit uns in Weihnachtsstimmung zu kommen. Am 03.12. gibt es bei uns Punsch, Blunzn-Burger und Kartoffelpuffer. Für alle mutigen gibt es Krampusse zum anfassen. Wir haben gehört, dass sie heuer gar nicht so böse sind wie sonst. Wir freuen uns auf schöne Stunden […]

Erste Hilfe Kurs Teil 2

Mit Teil 2 beendeten unsere Kursteilnehmer heute erfolgreich ihren letzte Woche begonnenen, 16 Stündigen Erste Hilfe Kurs. Wir bedanken uns bei Lehrgangsleiter Wolfang Woltron und allen die mitgemacht haben!

Erste Hilfe Kurs Teil 1

Heute fand der erste Teil unseres Erste Hilfe Kurses im Feuerwehrhaus statt. Die Rund 25 Teilnehmer konnten hier unter der Leitung von Notfallsanitäter Wolfgang Woltron vom Roten Kreuz Wr. Neustadt ihre Kenntnisse zum Thema lebensrettende Sofortmaßnahmen wieder auffrischen und neue Erfahrungen sammeln. 

Fahrzeugbergung Fischauerstrasse

Ein Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und fuhr frontal in einen angrenzend wachsenden Baum. Hinterherfahrende Fahrzeuglenker meldeten den Unfall. Der Lenker konnte das Fahrzeug selbst verlassen und wurde dann ins Krankenhaus Wr. Neustadt gebracht. Aufgrund der Annahme schwerer Verletzungen wurde der Hubschrauber Christopherus 3 zusätzlich alarmiert. Mithilfe des […]

Übung: „Fahrzeugbergung“

Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen und zwei von der Straße abgekommenen Fahrzeugen. Von der FF Dreistetten und der FF Bad Fischau mussten die Unfallfahrzeuge gesichert werden, um die verletzten Personen retten zu können und an das Rote Kreuz Markt Piesting zur weiteren Versorgung zu Übergeben. Danach wurden die Fahrzeuge mit eine Seilwinde […]

Kinderfeuerwehr Dreistetten

In der Freiwilligen Feuerwehr Dreistetten wird es bunt. Neben den alteingesessenen aktiven Mitgliedern, den frisch überstellten KameradInnen und der Jugendfeuerwehr gibt es seit dem 01.11.2022 jetzt auch eine Kinderfeuerwehr für Dreistetten und ab 14.02.2023 für Markt Piesting. Hier wird unter der Leitung von Robert Geir mit den Jüngsten von 8-10 Jahren jeden Dienstag gespielt, gebastelt […]