Gesamtübung und neue ATS-Geräteträger

Ereignisreicher Tag für die FF Dreistetten: Neue Atemschutzträger in Ausbildung und erfolgreiche Gesamtübung mit der FF Bad Fischau! Am Donnerstag, den 07. März 2024, erlebte die Freiwillige Feuerwehr Dreistetten einen ereignisreichen Einsatz bei einer Gesamtübung in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Fischau. Die Übung, die ein nicht alltägliches Szenario simulierte, forderte alle Beteiligten. […]
Feuerwehrdonnerstag: Thema Wald- & Flächenbrand

Am Donnerstag, den 29.Juni, fand wie jede Woche der Feuerwehrdonnerstag der FF Dreistetten statt. Durch die nun weiterhin ansteigenden Temperaturen steigt auch das Risiko eines etwaigen Wald- und/oder Flächenbrandes. Deswegen wurde diesen Donnerstag das Verhalten im Ernstfall erprobt und die KammeradInnen auf das neue Waldbrandequipment eingeschult.
Übung: Fahrzeugbrand B2

Am Donnerstag, den 22. Juni 2023, gestaltete die Feuerwehr Dreistetten gemeinsam mit der Feuerwehr Markt Piesting eine Einsatzübung. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall von 2 Fahrzeugen, welche kurz nach einem Zusammenstoß in Flammen aufgingen. Während die ersten Trupps damit begannen die Löschleitung zu errichten, rüsteten sich die beiden erforderlichen Atemschutztrupps aus. Diese Starteten kurz darauf bereits […]
Produkttest: Hydraulischer Rettungssatz

Da der bereits in die Jahre gekommene hydraulische Rettungssatz demnächst getauscht werden soll, gab es für die Kameraden der Feuerwehr Dreistetten einen Produkttest der besonderen Art durchzuführen. Robert Niederhofer von der Firma „Weber Rescue Systems“ und Christoph Gruber von der Firma „Rosenbauer“ hatten Spreizer, Schere und Rettungszylinder der neusten Akku-Generation mitgebracht welche auch sofort an […]
Leinen & Knoten Schulung

Am Samstag den 25.02. trafen sich rund 50 Mitglieder verschiedener Feuerwehren schon früh morgens um 7:30 Uhr im Feuerwehrhaus Bad Erlach um an einer Leinen & Koten Schulung teilzunehmen. Natürlich waren zwei Mitglieder der FF Dreistetten ebenfalls mit dabei um ihr Wissen über die Feuerwehrknoten wieder aufzufrischen. Im ersten Teil galt es in einer einstündigen […]
KHD-Übung Schwarzenbach

Die Bereitschaftszüge des 21. Kathastrophenhilfsdienst Bereitschaftszuges Wiener Neustadt veranstalteten am 24.09.2022 ein Übungsszenario in der Gemeinde Schwarzenbach. Übungsannahme war ein Waldbrand, der auf die Wohnsiedlung „Keltendorf“ überzugreifen drohte. Die Freiwillige Feuerwehr Dreistetten nahm eingegliedert im 3.KHD-Zug/21 in der Formation „Löschwasserbeförderung“ an der Übung mit 4 Mitgliedern, einem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) und einem Tragkraftspritzenanhänger (TSA) teil