NOTRUF 122

Unterstützender Hochwassereinsatz in Neusiedl am See / Burgenland

In den frühen Morgenstunden des 08. Juni 2023 wurde die Feuerwehr Dreistetten zum unterstützenden Hochwassereinsatz ins Burgenland beordert. Der Treffpunkt für alle alarmierten Feuerwehren war 08:15 Uhr am Parkplatz vorm Sorelle Ramonda in Wöllersdorf. Ausgehend von dort fuhren die Feuerwehren aus der Umgebung im Konvoi nach Neusiedl am See. Nach der Ankunft, welche gegen halb […]

Fahrzeugbergung auf der Fischauerstraße

Am Mittwoch, den 07. Juni 2023, wurde die Feuerwehr Dreistetten um 11:37 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der Fischauerstraße alarmiert. Ein PKW kam aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam einige Meter abseits der Straße auf dem Dach liegend zum Stillstand. Das Fahrzeug konnte mithilfe des Tanklöschfahrzeugs (TLFA) und einem Abschleppseil […]

Unbekanntes Medium im Wasser

Am Montag den 24.04.2023 wurde die Feuerwehr Dreistetten um 09:06 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz gerufen. Ein unbekanntes Medium wurde im Kanalwasser eines Grabens in Dreistetten bemerkt. Da nach der ersten Untersuchung der Verdacht auf eine Mineralölhaltige Substanz bestand, wurde umgehend der Bezirkssachbearbeiter für Schadstoffe aus Wr. Neustadt alarmiert. Nach dessen Eintreffen und eingehender Untersuchung wurde […]

Großbrand Kompostplatz

Am Samstag den 08.04.2023 wurde die Feuerwehr Dreistetten zu einem Einsatz auf einem Kompostplatz in Theresienfeld gerufen. Der dort entstandene Großbrand wurde bereits seit dem Gründonnerstag von mehreren Feuerwehren bekämpft. Aufgrund der enormen Größe des Areals war die Rauchsäule Kilometerweit zu sehen und durch anhaltenden Wind wurde das Feuer zusätzlich immer wieder angefacht und die […]

Kaminbrand Hauptstrasse

Am Donnerstag den 06.04.2023 wurde die Feuerwehr Dreistetten um 13:22 zu einem Kaminbrand auf der Hauptstrasse gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort waren jedoch keine Flammen mehr erkennbar da die Bewohner des Hauses in der Zwischenzeit das Feuer im Ofen zum ersticken bringen konnten. Nachdem nach einer Lageerkundung im und auf dem Gebäude ersichtlich war dass […]

Fahrzeugbrand in Gewerbegebiet

Am Dienstag, den 04. April 2023 wurde die Feuerwehr Dreistetten zusammen mit der Feuerwehr Markt Piesting um 13:23 Uhr zu einem Fahrzeugbrand im Gewerbegebiet in Markt Piesting alarmiert. Ein PKW war aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten.  Beim Eintreffen stand das Fahrzeug kurz nach der Kreuzung mit der Wöllersdorfer Straße in Vollbrand und wurde bereits […]

Brand eines Linienbusses

Am Dienstag den 07.03.2023 wurde die Feuerwehr Dreistetten zusammen mit der Feuerwehr Markt Piesting um 19:53 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Ein Linienbus war aus bisher unbekannter Ursache am Bahnhofsplatz in Markt Piestining in Brand geraten. Der Busfahrer, welcher zum Glück unverletzt blieb, hatte den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr […]

Schwelbrand Finkenhaus

Auch am Heiligen Abend sind wir für eure Sicherheit da. Um 16:35 wurde die Feuerwehr Dreistetten zu einem Kleinbrand in der Nähe des Finkenhauses alarmiert. Der Besitzer hatte in einem angrenzenden Waldstück eine starke Rauchentwicklung entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Bei unserer Ankunft konnten wir mit seiner Hilfe die betreffende Stelle rasch ausfindig machen und […]

Fahrzeugbergung L87

Um 18:46 wurde die FF Dreistetten zu einer Fahrzeugbergung auf der L87, bei km 3,4 alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam aus bisher ungeklärter Ursache auf dem Weg von Muthmannsdorf in Richtung Dreistetten bei winterlichen Verhältnissen von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und kam anschließend im Straßengraben zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte das […]

Fahrzeugbergung Fischauerstrasse

Ein Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und fuhr frontal in einen angrenzend wachsenden Baum. Hinterherfahrende Fahrzeuglenker meldeten den Unfall. Der Lenker konnte das Fahrzeug selbst verlassen und wurde dann ins Krankenhaus Wr. Neustadt gebracht. Aufgrund der Annahme schwerer Verletzungen wurde der Hubschrauber Christopherus 3 zusätzlich alarmiert. Mithilfe des […]