Florianifeier in Dreistetten

Am Samstag, den 4. Mai 2024, fand die traditionelle Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehren Dreistetten & Markt Piesting statt. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die Mitglieder der Feuerwehren, Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde sowie zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Bevölkerung um 15:30 Uhr bei der Familie Aschenbrenner, um gemeinsam zum Feuerwehrhaus zu marschieren. Begleitet […]
UA-2 Übung

Am Donnerstag, den 04.04.2024, fand im Rahmen des Unterabschnitts (UA) 2 eine Übung statt, an der mehrere Feuerwehren teilnahmen, darunter Steinabrückl, Wöllersdorf, Bad Fischau, Markt Piesting, Brunn/Schneebergbahn und Dreistetten. Die Übungsannahme sah einen Waldbrand im Gemeindegebiet von Wöllersdorf und Steinabrückl vor, der sich in Richtung der Wohngebäude im Haltergraben ausbreitete. Um dieser Situation effektiv entgegenzuwirken, […]
Technikschulung

Am vergangenen Donnerstag, den 21. März, fand wie gewöhnlich der wöchentliche Feuerwehrdonnerstag in unserer Feuerwehr statt. Am Programm stand: Umgang & Handhabung hydraulischer Rettungssatz Beleuchtung Seilwinde Im Stationsbetrieb wurden die drei technischen Bereiche beübt. Umgang & Handhabung hydraulischer Rettungssatz Bei dieser Station wurde mit dem kürzlich neu angeschafften akkubetriebenen hydraulischen Rettungssatz gearbeitet. Im […]
Gesamtübung und neue ATS-Geräteträger

Ereignisreicher Tag für die FF Dreistetten: Neue Atemschutzträger in Ausbildung und erfolgreiche Gesamtübung mit der FF Bad Fischau! Am Donnerstag, den 07. März 2024, erlebte die Freiwillige Feuerwehr Dreistetten einen ereignisreichen Einsatz bei einer Gesamtübung in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Fischau. Die Übung, die ein nicht alltägliches Szenario simulierte, forderte alle Beteiligten. […]
Jahreshauptversammlung 2024

Am 12. Jänner fanden sich die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Dreistetten im Gasthaus Zitherwirt zur alljährlichen Jahreshaupt-versammlung ein. Um 18:00 Uhr wurde die Sitzung mit der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung sowie der Beschlussfähigkeit eröffnet. 6.440 Tätigkeitsstunden – 33 Einsätze – 12 Übungen & Schulungen Das war das ereignisreiche Jahr 2023 für […]
Weihnachtliche Grüße der FF Dreistetten

Auf ganz besondere Weise wünschen die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Dreistetten euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit. https://youtu.be/2JSV76T5W5g Wie immer sind wir auch an den Feiertagen 24h am Tag für euch da! zum Video auf Youtube
Fahrzeugbergung in Höhe Zitherwirt

Ungewöhnlich wurde die an diesem Donnerstag stattfindende Mitgliederversammlung beendet. Während das Kommando noch abschließende Worte an die Mannschaft richtete, läuteten gegen 21:25 Uhr alle Pager & Mobiltelefone im Raum und beendeten die Versammlung mit der Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung in Höhe des Zitherwirtes. Ein PKW kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und […]
Festwochenende – 11. bis 13. August

Voller Freude blicken wir zurück auf das vergangene Wochenende, an welchem unser alljährliches Feuerwehrfest stattfand. Erstmalig gab es heuer am Freitag eine Mottoparty, welche unter dem Titel „80er bis 00er – Whenever, Wherever, We’re meant to be together“ stand. Kam man angezogen im Modestil der 80er, 90er oder 00er gab’s ein Getränk gratis. Wir freuen […]
Wassergebrechen im Bildungshaus Hohe Wand

In den frühen Morgenstunden des 19. August 2023 wurde die Feuerwehr Dreistetten zu einem Wassergebrechen im Bildungshaus Hohe Wand alarmiert. Beim Eintreffen tropfte es bereits stark von der Decke. Das Wasser einer der beiden im zweiten Obergeschoss installierten Warmwasserboiler ist auf Grund einer Beschädigung ausgelaufen, setzte den Technikraum unter Wasser und drang bereits durch die […]
NEUE T-Shirts für die FesthelferInnen

Rechtzeitig für unser Feuerwehrfest am kommenden Wochenende dürfen wir uns über die neuen Festhelfer T-Shirts freuen. Nicole Kuntner hat diese mit Ihrem Unternehmen MomsCrew umgesetzt. MomsCrew Dank der markanten Farben in blau und rot und den Aufschriften „FESTHELFER“ & „KELLNER“ ist nun einfach zu erkennen, wer für euer Wohlbefinden während der 3 Festtage zuständig ist. […]