01. Mai Ausflug

Am Staatsfeiertag, dem 01.05.2023, traf sich die Feuerwehrjugend um 12:00 im Feuerwehrhaus um das vom Kommando gesponserte Lunchpaket in Empfang zu nehmen und zum Maiausflug aufzubrechen. Eigentlich hätte der Ausflug in den Wald gehen sollen, jedoch musste das Ziel aufgrund von starken Windböhen und der damit einhergehenden Gefahr herunterbrechender Äste geändert werden. Doch wie heißt […]
Jugendbericht: April

Ein aufregendes Monat liegt hinter uns. Den Anfang machte die Flurreinigung, gefolgt von einer wilden Ostereiersuche, dem Wissenstest und schließlich der ersten Löschübung (über alle Ereignisse haben wir separat berichtet). Doch wer meint es wäre inzwischen etwas ruhiger bei uns geworden der irrt! Ganz im Gegenteil, denn schon steht das nächste Abenteuer auf dem Programm […]
Erste Löschübung

Am heutigen Samstag den 22.04.2023 konnte endlich die schon lange geplante und bereits zwei mal verschobene Löschübung der Jugend gestartet werden. Bisher hatte uns das Wetter leider immer einen Strich durch die Rechnung gemacht, doch heute waren durch die vergangenen Regentage und das sonnige Samstagswetter ideale Bedingungen um endlich die im Jänner gesammelten Christbäume anzuzünden. […]
Wissenstest in Krumbach

Nach wochenlanger Vorbereitung war es heute endlich so weit den Wissenstest in Krumbach zu bestreiten. Insgesamt 14 Kameradinnen und Kammeraden stellten sich dem Wissenstest (12-14 Jahre) oder dem Wissenstest-Spiel (10-12 Jahre) Abzeichen in Bronze. Keine leichte Aufgabe, zumal zu der verständlichen Nervosität auch noch Regenwetter und kalte April Temperaturen hinzukamen. Doch unsere wackere Feuerwehrjugend ließ […]
Ostereiersuche

Mit etwas Verspätung fand gestern die Ostereiersuche für die Feuerwehrjugend im Feuerwehrhaus statt. Weil der Großteil unserer Jugend vor Ostern mit dem traditionellen „Ratschen“ beschäftigt war, wurde die Jagd nach den süßen Leckereien auf Dienstag verschoben, da sonst nicht alle hätten teilnehmen können. Da der Osterhase aber jetzt schon Feierabend hatte, übernahmen die Jugendbetreuer Robert […]
Kein Aprilscherz: Flurreinigung

Heute am ersten April fand die jährliche Flurreinigung in Dreistetten statt. Ehrensache für die Feuerwehrjugend sich daran zu beteiligen und so fand man sich um 09:00 Vormittags zusammen mit anderen Helfern am Hauptlatz ein. Dort wurden dann unter der Leitung von Ortsvorsteher Toni Kölbl und Gemeinderätin Barbara Baha die Aufgaben verteilt und die „Werkzeuge“ ausgegeben. […]
Jugendbericht: März

Es tut sich einiges bei der Feuerwehrjugend, denn nicht nur der Wissenstest steht vor der Tür, sondern auch der darauf folgende sportliche Leistungswettbewerb in Felixdorf. Obmann Harald Winkler vom Sportverein Dreistetten stellt uns dafür netter Weise den Sportplatz zum Aufbauen der Übungsbahn samt Gästekabine an den kommenden Dienstagen zur Verfügung. Dafür möchten wir uns schon […]
Jugendbericht: Februar

Der Wissenstest nähert sich mit riesen Schritten und unsere Jugend war auch im Februar fleißig bemüht das noch ausständige Wissen dafür zu erlangen. In diesem Monat standen die Geräte und Ausrüstung für den technischen Einsatz und weitere Knoten auf dem Programm. In der gestrigen Gruppenstunde wurde dann dieses erlernte Wissen von Hauptbrandmeister Herbert Karl und […]
Brettspielnachmittag

Langeweile in den Semesterferien? Nicht bei uns! Gestern trafen sich all jene die vom vielen Skifahren schon genug hatten zu einem Brettspielnachmittag im Feuerwehrhaus. Eingestaubte Klassiker wie „Mensch-ärgere-dich-nicht“ oder „Mühle“ kamen dabei aber nicht auf den Tisch, sondern moderne Spiele die für jede Menge Action sorgten. Beim Würfelspiel „King-of-Tokyo“ zum Beispiel durfte jeder die Rolle […]
Jugendbericht: Jänner

Nach der Jahreshauptversammlung stand der Einstieg ins neue Jahr ganz im Zeichen des bald anstehenden Wissenstests. Neben Knoten- und Leinenkunde war das Erlernen von Geräten und Ausrüstung für den Brandeinsatz auf dem Programm. Dieses Wissen wurde dann gestern bei der allmonatlichen Gruppenstunde beim beliebten H.I.D.B.A (Hätte-ich-doch-besser-aufgepasst) – Test in drei Stationen auf die Probe gestellt. […]